BAUWIRTSCHAFTLICHES VERGABEMANAGEMENT
- Beratung bei der Erstellung von Verfahrens- und Angebotsbestimmungen
- Definition von Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Angebotsprüfung und –bewertung
BAUWIRTSCHAFTLICHES VERTRAGSMANAGEMENT
- Begleitende Unterstützung währen der Projektumsetzung auf Auftraggeber- und/oder Auftragnehmerseite mit dem Ziel der Konfliktvermeidung oder dem Ziel der Optimierung der Ausgangssituation eines der Vertragspartner
- Unterstützung bei der Dokumentation und der Verfassung des relevanten Schriftverkehrs
- Beratung bei allgemeinen Bauherrnaufgaben
- Vorbeugendes Anti-Claimmanagement
- Definition oder Analyse der Rechte und Pflichten der Projektbeteiligten
- Beratung in Abrechnungs- und Vergütungsfragen
BAUMANAGEMENT
- Planung der erforderlichen Organisationsstrukturen
- Termin- und Kostenplanung sowie damit zusammenhängend die laufende Kontrolle der Einhaltung der geplanten Vorgaben
- Kostenverfolgung und laufende Kostenhochrechnung
- Koordination und Kontrolle aller Projektbeteiligten
- Schaffung geeigneter Informations- und Dokumentationsstrukturen
NACHTRAGSMANAGEMENT
- Unterstützung bei der Erstellung oder selbständige Erarbeitung von Nachtragsangeboten und deren Durchsetzung
- Ermittlung von Behinderungskosten (ausgeschrieben), Beschleunigungskosten, Produktivitätsverlusten, Leerkosten, usw.
- Prüfung von Nachträgen und Abwehr von ungerechtfertigten Claims
- Prüfung und Abwehr von Subunternehmerforderungen
- Begleitende Verhandlungsführung
STREITSCHLICHTUNG
- Tätigkeit als Mediator, Moderator, Schiedsgutachter oder als Parteiengutachter im Falle eines bauwirtschaftlichen Konfliktes
- Erstellung von Gutachten und gutachterlichen Stellungnahmen in allen bauwirtschaftlichen Fragen
VORTRÄGE UND SCHULUNGEN
Abhaltung von individuell gestalteten Vorträgen und Schulungen zu bauwirtschaftlichen Themen wie etwa
- Claimmanagement und Anti-Claimmanagement auf Basis der ÖNORM B 2110 bzw. B 2118
- Spezielle Themen der ÖNORMEN B 2110, B 2111, B 2118, B 2061, (B 2117, ONR 22117)
- Vertragsmanagement auf Basis von FIDIC –Verträgen
- Leistungsstörung und Vergütungsänderung beim Bauvertrag
- Behinderungen und deren Folgen
- Kalkulation und Baupreisbildung gemäß ÖNORM B 2061
- Bauherreneinsatzformen